INNEN-ARCHITEKTUR
In der Innenarchitektur kommt es auf maßgeschneiderte Lösungen an.
Diese sind durch das Messsystem Flexijet möglich. Mit dieser Messtechnik können die für die Planung relevanten Bereiche eines Gebäudes erfasst werden. Durch die Laservermessung erwartet Sie eine präzise und aus technologischer Sicht eindrucksvolle Lösung, die jedes Projekt bereichert. So wird es auf Basis einzelner Fotos mit dem Laserscan problemlos möglich, die Innenarchitektur erfolgreich zu vermessen. Rund um die eindeutige und ganzheitliche Objekterfassung sind die modernen Vermessungssysteme optimal geeignet. Der Fachplaner kann in den übergebenen Plandaten direkt weiterarbeiten und diese bei Bedarf auch um neue Objekte erweitern.
Vorteile von 3D Aufmaßen
-
Aufmaß von Teilbereichen
-
Montage- und Einmesshilfe
-
Maßgenaue Positionierung
-
Minimierung von Messabweichungen
-
Verformungsgerechtes Aufmaß
-
Flächenermittlung und Abstandsmessungen
-
Visualisierung der Plandatei
Wer profitiert von 3D Aufmaßen
-
Tischler
-
Installateure/Gebäudetechnik
-
Fliesenleger
-
Metallbauer
-
Zimmerer
-
Fassadenbauer
-
Fensterhersteller
-
Küchenhersteller
-
Treppenbauer

ARBEITSWEISE
In kürzester Zeit werden relevante Teilbereiche aufgenommen und direkt an den Laptop übertragen, in dem parallel das 3D Modell entsteht. Nachdem die Planung erfolgt ist, wird die Plandatei wieder auf der Baustelle geöffnet und das Flexijet erkennt nun die überplante Datei.
Durch einen Knopfdruck fährt der Laser die Messpunkte im Raum an und zeigt zum Beispiel auf dem Boden, wo die erste Treppenstufe oder Fliese genau positioniert ist. So profitieren Sie mit dem Laserscan als Verfahren zur digitalen Vermessung von einer deutlich einfachen, strukturierteren, schnelleren und genaueren Lösung.
